

Stretching-Übungen
Beim Dehnen auf dem Philosophenweg genießen wir die Aussicht auf das Heidelberger Schloss und die Altstadt.
- Vordere Oberschenkelmuskulatur
- Rückwärtige Oberschenkelmuskulatur
- Innere Beinmuskulatur
- Wadenmuskulatur
- Achillessehne
Vordere Oberschenkelmuskulatur

Rückwärtige Oberschenkelmuskulatur


Innere Beinmuskulatur (1):
In den Grätschstand, Fußspitzen zeigen nach vorne, ein Bein gestreckt, das andere leicht angebeugt, wechseln, Oberkörper dabei aufrecht und gerade halten.

Innere Beinmuskulatur (2):
In den Grätschstand, Fußspitzen zeigen nach vorne, mit geradem Rücken nach vorne neigen (Bauchnabel Richtung Boden), das Körpergewicht ruht auf der Ferse (Po nach hinten).

Große Schrittstellung, Fußspitzen zeigen nach vorne, mit den Händen abstützen, die hintere Ferse muss auf dem Boden bleiben, Rücken gerade.

Achillessehne und untere Wadenmuskulatur:
Kleine Schrittstellung, Fußspitzen zeigen nach vorne, mit den Händen abstützen, das Gewicht auf das hintere Bein verlagern (sitzende Haltung), beide Füße haben Bodenkontakt

Alternative auf einer Stufe:
mit einem Fuß sicher auf einer Stufe stehen, die andere Ferse über die Kante leicht nach unten drücken.